Attached files
file | filename |
---|---|
EX-4.1 - FORM OF WARRANT - SCIENTIFIC INDUSTRIES INC | finalwarrantform.htm |
EX-4.2 - REGISTRATION RIGHTS AGREEMENT BY AND AMONG THE COMPANY AND THE INVESTORS - SCIENTIFIC INDUSTRIES INC | finalregrightsform.htm |
EX-10.3 - PURCHASE AGREEMENT BY AND AMONG THE COMPANY AND THE INVESTORS - SCIENTIFIC INDUSTRIES INC | finalspaform.htm |
EX-99 - ADDITIONAL EXHIBITS - SCIENTIFIC INDUSTRIES INC | scnd_newboardmemberpressr.htm |
EX-10.1 - ACQUISITION AGREEMENT BY AND AMONG THE COMPANY AND THE SELLERS - SCIENTIFIC INDUSTRIES INC | spafinal.htm |
EX-99 - ADDITIONAL EXHIBITS - SCIENTIFIC INDUSTRIES INC | scndaquiresaquilabiolabsp.htm |
8-K - 8-K - SCIENTIFIC INDUSTRIES INC | a8kaquila-1.htm |
Geschäftsführeranstellungsvertrag
|
|
Director‘s Service Contract
|
zwischen:
|
|
between:
|
(1) Herrn Daniel Grünes,
Scheffelstraße 13, 50935 Köln,
Deutschland,
|
|
(1) Mr Daniel Grünes,
Scheffelstraße 13, 50935 Cologne,
Germany,
|
–
nachfolgend "Geschäftsführer"
–
|
|
–
hereinafter "Managing
Director"
–
|
(2) aquila biolabs GmbH,
Arnold-Sommerfeld-Ring 2, 52499 Baesweiler, Deutschland,
vertreten durch die Gesellschafterversammlung,
|
|
(2) aquila biolabs GmbH,
Arnold-Sommerfeld-Ring 2, 52499 Baesweiler, Germany,
represented by the shareholders'
|
–
nachfolgend "Gesellschaft"
–
|
|
–
hereinafter "Company"
–
|
PRÄAMBEL
|
|
PREAMBLE
|
Der
Geschäftsführer ist Gesellschafter und
Geschäftsführer der Gesellschaft. Der
Geschäftsführer beabsichtigt, seine Geschäftsanteile
an die Scientific Bioprocessing Holdings, Inc. zu
veräußern ("Transaktion"). Der
Geschäftsführer soll auch nach Veräußerung der
Gesellschaftsanteile Geschäftsführer der Gesellschaft
bleiben. Der bisherige Geschäftsführer-Anstellungsvertrag
soll jedoch durch diesen
Geschäftsführer-Anstellungsvertrag ersetzt
werden.
Dieser
Geschäftsführer-Anstellungsvertrag steht unter der
aufschiebenden Bedingung des erfolgreichen Abschlusses der
Transaktion ("Closing").
Vor
diesem Hintergrund vereinbaren die Parteien was folgt:
|
|
The
Managing Director is a shareholder and director of the Company. The
Managing Director intends to sell his shares in the Company to
Scientific Bioprocessing Holdings, Inc (the "Transaction"). The Managing Director
shall remain Managing Director of the Company after the transaction
of the shares. However, the previous managing director employment
contract shall be replaced by this Director's Service
Contract.
Closing
of the Transaction is condition precedent for this Director's
Service Contract coming into force.
Against
this background, the parties agree as follows:
|
??1 Bestellung
und Vertretung
|
|
??1 Appointment
and representation
|
(1) Herr
Daniel Grünes wurde mit Beschluss des für
Geschäftsführerangelegenheiten zuständigen Organs
vom 11.08.2014 ab dem 11.08.2014 und durch Beschluss vom 22.10.2019
ab dem 01.11.2019 zum Geschäftsführer der Gesellschaft
bestellt.
|
|
(1) Mr. Daniel
Grünes was appointed Managing Director of the Company with
effect as of 11.08.2014 by resolution passed by the corporate body
responsible for matters concerning directors of 11.08.2014 and
again with effect as of 01.11.2019 by resolution passed by the
corporate body responsible for matters concerning directors of
22.10.2019.
|
(2) Der
Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein oder
zusammen mit einem anderen Geschäftsführer. Die
Gesellschaft kann die Vertretungsbefugnis jederzeit ändern und
weitere Geschäftsführer bestellen.
|
|
(2) The Managing
Director represents the Company alone or jointly with another
director. The Company is entitled to amend the authority to
represent the Company at any time and to appoint additional
managing directors.
|
??2 Aufgaben,
Pflichten und Verantwortlichkeiten
|
|
??2 Tasks,
duties and responsibilities
|
(1) Der
Geschäftsführer führt die Geschäfte der
Gesellschaft ggf. gemeinsam mit weiteren bestellten
Geschäftsführern nach Maßgabe der Gesetze, der
Satzung, der Geschäftsordnung für die
Geschäftsführung, dieses
Geschäftsführerdienstvertrags und den Weisungen des
für Geschäftsführerangelegenheiten zuständigen
Organs mit der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsleiters.
Der Geschäftsführer trägt zusätzlich den Titel
Vice President of R&D and Operations. Die Gesellschaft ist
berechtigt, dem Geschäftsführer durch die
Geschäftsordnung oder im Einzelfall durch Weisung weitere
und/oder andere Aufgaben zu übertragen. Die Zuweisung
bestimmter Aufgabenbereiche entbindet den Geschäftsführer
nicht von seiner Gesamtverantwortung für die
Gesellschaft.
|
|
(0) The Managing
Director will conduct the business of the Company, if applicable
together with other appointed directors, in accordance with the
law, the articles of association, the rules of procedure for the
management board, this Director's Service Contract and the
instructions of the corporate body responsible for matters
concerning directors with the diligence of a prudent businessman.
The Managing Director shall in addition have the title of Vice
President of R&D and Operations. The Company is entitled to
assign additional and/or other duties to the Managing Director by
way of the rules of procedure or, in individual cases, by giving
him instructions. Assigning him certain duties does not relieve the
Managing Director of his overall responsibility for the
Company.
|
(2) Zur
Durchführung der Geschäfte, Maßnahmen und
Handlungen, die über den gewöhnlichen
Geschäftsbetrieb der Gesellschaft hinausgehen, ist die
vorherige schriftliche Zustimmung des für
Geschäftsführerangelegenheiten zuständigen Organs
einzuholen soweit solche Geschäfte, Maßnahmen und
Handlungen nicht bereits in einem von den Gesellschaftern
genehmigten Geschäftsplan für die Gesellschaft enthalten
sind. Die zustimmungspflichtigen Rechtsgeschäfte ergeben sich
aus der als Anlage 1 beigefügten Liste. Die
Gesellschaft behält sich vor, die Anlage 1
jederzeit einseitig zu ändern und zu
ergänzen.
|
|
(1) The prior written
consent of the corporate body responsible for matters concerning
directors must be obtained before executing transactions, measures
and actions that go beyond the ordinary course of the Company's
business and are not already included in a business plan for the
Company that has been approved by the shareholders. The legal
transactions requiring consent are set out in the list attached as
Schedule 1. The Company
reserves the right to change and amend Schedule 1 at any time.
|
(3) Auf Verlangen der
Gesellschaft ist der Geschäftsführer in angemessenem
Umfang verpflichtet, die Geschäftsführung von verbundenen
Unternehmen oder sonstige Mandate im Bei- oder Aufsichtsrat oder
ähnlichen Gremien solcher Unternehmen, sowie von
Verbänden und Vereinen, denen die Gesellschaft angehört,
ohne gesonderte Vergütung oder vertragliche Vereinbarung zu
übernehmen. Nimmt der Geschäftsführer auf
Veranlassung oder im Interesse der Gesellschaft
Aufsichtsratsmandate, Beiratsmandate oder ähnliche Mandate
oder Ämter wahr, ist er auf Verlangen der Gesellschaft
verpflichtet, diese bei Beendigung der
Geschäftsführertätigkeit niederzulegen.
|
|
(2) At the Company's
request, the Managing Director will be required within a reasonable
scope to take over the management of affiliated companies or other
functions on advisory or supervisory boards or similar bodies of
such companies, as well as of associations and societies to which
the Company belongs, without additional remuneration or a
contractual agreement. If the Director holds supervisory board
mandates, advisory board mandates or similar mandates or offices at
the instigation of or in the interest of the Company, he shall be
obliged, at the request of the Company, to resign from such
mandates or offices upon termination of his activity as
Director.
|
(4) Der Geschäftsführer
berichtet an den Beirat. Der Geschäftsführer wird sich
mit dem Beirat zu allen Vorgängen abstimmen, die
außerhalb des üblichen Geschäftsverlaufs liegen. Im
Zweifel hat er schriftliche Weisungen einzuholen.
|
|
(3) The Managing
Director shall report to the advisory board. The Managing Director
shall consult with the advisory board on any matter that is beyond
the ordinary operation of the business. In case of doubt, he shall
request directions in writing.
|
??3 Umfang
der Tätigkeit, Nebentätigkeit
|
|
??3 Scope
of activity, secondary activities
|
(1) Der
Geschäftsführer hat der Gesellschaft seine volle
Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Grundsätzlich
erbringt der Geschäftsführer seine Tätigkeit am Sitz
der Gesellschaft, soweit nicht im gegenseitigen Einvernehmen ein
anderer Dienstsitz festgelegt wird. Es wird ausdrücklich
festgehalten, dass der Geschäftsführer seine
Tätigkeit (auch überwiegend) im Home Office verrichten
kann; der Geschäftsführer schafft hierfür geeignete
technische Voraussetzungen, weitere Kosten und sonstige
Aufwendungen fallen ihm nicht zur Last. Seine Aufgaben sind mit
Reisetätigkeit verbunden.
|
|
(0) The Managing
Director has to dedicate his full working capacity to the Company.
Generally, the Managing Director shall perform his duties at the
registered office of the Company, unless another place of business
is determined by mutual agreement. It is expressly agreed that the
Managing Director is entitled to work from his home office (also
predominantly); the Managing Director shall provide for suitable
technical conditions therefor, further costs and other expenditures
shall not be borne by him. His duties may involve business
travel.
|
(2) Nebentätigkeiten
des Geschäftsführers bedürfen der vorherigen
schriftlichen Zustimmung der Gesellschaft. Die Gesellschaft wird
die Zustimmung nur aus sachlichem Grund verweigern. Die in Anlage 2
aufgeführten Tätigkeiten gelten als bereits genehmigt.
Die zu der Übernahme einer Nebentätigkeit oder eines
Amtes erteilte Zustimmung ist jederzeit aus sachlichem Grund
widerruflich, wobei im Falle eines Widerrufs etwaige
Fristvorschriften für die ordnungsgemäße Beendigung
der betreffenden Tätigkeit von der Gesellschaft
berücksichtigt werden. Abweichend davon sind die in Anlage 2
aufgeführten Nebentätigkeiten nicht
widerruflich.
|
|
(1) Any secondary
activities of the Managing Director require the Company's prior
written consent. The activities listed in Schedule 2 are considered as
approved by the Company. The Company will refuse its consent only
for objective reasons. Consent granted to the performance of a
secondary activity or to the assumption of an office can be revoked
at any time for objective reasons; in such a case the Company will
take account of any provisions regarding notice periods for proper
termination of the activity concerned. Notwithstanding the
aforementioned, consent cannot be revoked with regard to the
secondary activities listed in Schedule 2.
|
??4 Vertragsdauer
und Kündigung, Freistellung
|
|
??4 Contractual
term, termination, release from obligation of work (garden
leave)
|
(1) Dieser
Vertrag tritt mit Wirkung zum Closing der Transaktion in Kraft. Er
ist auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Vertragsparteien
können den Vertrag mit einer Kündigungsfrist von sechs
Monaten zum Monatsende ordentlich kündigen. Vor Beginn des
Vertrags ist die ordentliche Kündigung
ausgeschlossen.
|
|
(0) This Contract will
come into force as of closing of the Transaction. It is concluded
for an indefinite period. Either party may terminate the Contract
with a notice period of six months with effect from the end of a
month (ordentliche
Kündigung). Ordinary termination is excluded prior to
the commencement of this Director’s Service
Contract.
|
(2) Jede Kündigung
bedarf der Schriftform (§ 126 BGB); die elektronische
Form (§ 126a BGB) und die Textform (§ 126b BGB)
sind ausgeschlossen. Eine ohne Beachtung dieser Form ausgesprochene
Kündigung ist rechtsunwirksam.
|
|
(1) Any notice of
termination must be in the written form (section 126 German
Civil Code (BGB));
electronic form (section 126a German Civil Code (BGB)) and text form (section 126b
German Civil Code (BGB))
are excluded. Any notice of termination issued which disregards
this form will be invalid.
|
(3) Unbeschadet
vorstehender Regelungen endet das Anstellungsverhältnis nach
diesem Vertrag, ohne dass es des Ausspruchs einer Kündigung
bedarf, mit Ablauf des Monats, in dem der Geschäftsführer
die Voraussetzungen für den Anspruch auf eine Regelaltersrente
in der gesetzlichen Rentenversicherung erfüllt hat oder zu dem
Zeitpunkt, ab dem der Geschäftsführer eine Altersrente,
gleich aus welchem Rechtsgrund, bezieht. Das
Anstellungsverhältnis nach diesem Vertrag endet ebenfalls ohne
Kündigung mit Ablauf des Monats, in dem dem
Geschäftsführer der Bescheid eines
Rentenversicherungsträgers über eine unbefristete Rente
wegen Erwerbsminderung zugeht. Sofern der entsprechende Rentenbezug
später beginnt, endet das Anstellungsverhältnis nach
diesem Vertrag erst mit Ablauf des dem Rentenbeginn vorhergehenden
Tages. Die Gesellschaft ist unverzüglich über den Zugang
des Rentenbescheids zu informieren.
|
|
(2) Without prejudice
to the above provisions, the service relationship will end at the
end of the month in which Managing Director becomes eligible for a
pension from the federal pension insurance (because he has reached
standard retirement age) or at the time the Managing Director draws
a retirement pension regardless of the legal basis for this. The
service relationship will also end without notice of termination at
the end of the month in which Managing Director receives notice
from a pension insurance institution that he is entitled to draw a
pension for an unlimited duration based on reduced earning
capacity. If the pension concerned is not drawn until later, the
service relationship will not end until expiry of the day before
the first pension payment is due. The Company must be informed
without undue delay of the receipt of such a pension
notice.
|
(4) Die Gesellschaft
ist jederzeit, insbesondere im Fall der Abberufung des
Geschäftsführers oder der Kündigung des
Geschäftsführerdienstvertrags berechtigt, den
Geschäftsführer von der Verpflichtung zur Erbringung der
Dienstleistung unter Fortzahlung der vertraglich geschuldeten
Vergütung freizustellen. Der Vertrag im Übrigen wird
hiervon nicht berührt. Insoweit bestehen insbesondere die
Verschwiegenheitspflicht sowie das vertragliche Wettbewerbsverbot
fort. Während der Zeit der Freistellung gilt § 615
Satz 2 BGB.
|
|
(3) The Company is
entitled at any time, particularly in the event that Managing
Director is dis-missed from his office as director of the Company
or in the event of termination of the Director's Service Contract,
to release Director from his duty to perform his services while
continuing to pay the contractually owed remuneration. This will
not affect the remaining provisions of the Contract. In particular,
the confidentiality obligation and the contractual prohibition on
competition will remain in effect. During the garden leave period,
section 615 sentence 2 German Civil Code (BGB) applies.
|
(5) Das Recht zur
Kündigung des Geschäftsführerdienstvertrags aus
wichtigem Grund nach § 626 BGB bleibt
unberührt.
|
|
(4) This does not
affect the right to terminate the Director's Service Contract for
good cause in accordance with section 626 German Civil Code
(BGB).
|
|
|
|
(1) Der
Geschäftsführer erhält für das Jahr 2021
eine feste Jahresvergütung in Höhe von
EUR 105.000,00 (in Worten einhundertundfünftausend Euro)
(brutto) die in zwölf gleichen Raten jeweils am Monatsende
fällig ist. Darüber hinaus erhält der
Geschäftsführer für das Jahr 2021 eine
garantierte variable Vergütung in Höhe von
EUR 45.000,00 (in Worten fünfundvierzigtausend Euro)
(brutto), die ebenfalls in zwölf gleichen Raten jeweils am
Monatsende fällig ist. Bei unterjährigem Beginn dieses
Geschäftsführerdienstvertrags erfolgen die Leistungen
anteilig
|
|
(0) The Managing
Director will receive for the year 2021 a fixed annual
remuneration in the amount of EUR 105,000,00 (in words: one
hundred and five thousand Euro) (gross), payable in twelve equal
instalments at the end of each month. In addition, the Managing
Director receives a guaranteed variable remuneration of
EUR 45,000.00 (in words: forty five thousand Euro) (gross) for
the year 2021, which is also payable in twelve equal
instalments at the end of each month. If this Managing Director
Service Agreement commences during the course of the year, the
payments shall be made on a pro rata basis.
|
(2) Der
Geschäftsführer erhält ab dem Jahr 2022 eine
Jahresvergütung in Höhe von EUR 105.000,00 (in
Worten einhundertundfünftausend Euro) brutto, die in
zwölf gleichen Raten jeweils am Monatsende fällig
ist.
|
|
(1) As of the
year 2022 the Managing Director will receive a fixed annual
remuneration in the amount of EUR 105,000,00 (in words: one
hundred and five thousand Euro) (gross), payable in twelve equal
instalments at the end of each month.
|
(3) Darüber hinaus
erhält der Geschäftsführer ab dem Jahr 2022
für seine Tätigkeit eine variable Vergütung, die bei
einer Zielerreichung von 100 % insgesamt EUR 45.000,00
(in Worten fünfundvierzigtausend Euro) brutto beträgt.
Die für die Bemessung der variablen Vergütung relevanten
Zielvorgaben und sonstigen Bedingungen einschließlich der
Relation zwischen Zielerreichung und Bonuszahlung sowie
Fälligkeit der Leistung werden von dem für
Geschäftsführerangelegenheiten zuständigen Organ zum
Ende des Kalenderjahres für das kommende Kalenderjahr mit dem
Geschäftsführer vereinbart. Die Entscheidung über
den Auszahlungsbetrag wird von dem für
Geschäftsführerangelegenheiten zuständigen Organ
unter Berücksichtigung der Zielerreichung getroffen. Bei
unterjährigem Beginn und Ende dieses
Geschäftsführerdienstvertrags erfolgt die Leistung der
variablen Vergütung pro rata. Der variable
Vergütungsbestandteil ist nicht auf 100 % der
Zielerreichung begrenzt.
|
|
(2) In addition, the
Managing Director will receive for the year 2022 a variable
remuneration for his work per year, amounting to EUR 45.000,00
(in words: forty-five thousand Euro) (gross) if the target is fully
achieved (100 %). The relevant targets for assessing the
variable remuneration and all other terms and conditions of the
variable remuneration plan including the relation between target
achievement and amount of bonus and payment terms will be agreed
between the corporate body responsible for matters concerning
directors and the Managing Director at the end for the year for the
upcoming calendar year. The decision on the amount to be paid out
is made by the corporate body responsible for matters concerning
directors, taking into account the degree to which the targets have
been met. Where the Director's Service Contract commences during
the course of or ends before the end of the year, the variable
remuneration will be paid pro rata. Variable remuneration is not
limited to 100 % of the target achievement ("no cap at
100 %").
|
(4) Die Gesellschaft
sorgt dafür, dass der Geschäftsführer das Recht
erhält, am Stock Option Plan der Scientific Industries, Inc.
teilzunehmen.
|
|
(3) The Company shall
procure that the Managing Director is entitled to participate in
the Stock Option Plan of Scientific Industries, Inc.
|
??6 Bleibe-Prämie
|
|
??6 Retention
Bonus
|
(1) Der
Geschäftsführer erhält eine einmalige
Bleibe-Prämie in Höhe von EUR 10.000,00 (in Worten
zehntausend Euro) (brutto), sofern er im Zeitpunkt des Closings der
Transaktion Geschäftsführer der Gesellschaft ist. Die
Bleibe-Prämie wird mit der Gehaltsabrechnung des Monats
ausgezahlt, in dem das Closing stattfindet.
|
|
(0) The Managing
Director shall receive a retention bonus in the amount of
EUR 10,000.00 (in words: ten thousand Euro) (gross) if he is
the Managing Director of the Company at the time of the Closing of
the Transaction. The retention bonus shall be paid with the salary
statement of the month in which the Closing takes
place.
|
(2) Der
Geschäftsführer erhält eine weitere einmalige
Bleibeprämie in Höhe von EUR 25.000,00 (in Worten
fünfundzwanzigtausend Euro) (brutto), sofern er innerhalb der
ersten zwei Jahre nach Beginn dieses
Geschäftsführervertrages nicht seinerseits das
Dienstverhältnis kündigt oder die Gesellschaft das
Dienstverhältnis innerhalb dieses Zeitraums nicht wirksam aus
wichtigem Grund (§ 626 BGB) kündigt. Die
Bleibeprämie wird mit der Gehaltsabrechnung des Monats
ausgezahlt, in dem der Geschäftsführer eine
zweijährige Dienstzeit vollendet.
|
|
(1) The managing
director shall receive a further retention bonus in the amount of
EUR 25,000.00 (in words: twenty five thousand Euro) (gross) if
he does not terminate the service relationship within the first two
years after the commencement of this managing director contract or
the Company does not effectively terminate the managing director
contract for good cause (Section 626 German Civil Code) within
this period. The retention bonus shall be paid with the salary
statement of the month in which the managing director completes two
years of service.
|
??7 Todesfall
|
|
??7 Case
of death
|
Stirbt
der Geschäftsführer während der Dauer dieses
Geschäftsführerdienstvertrags, so haben seine Ehefrau,
sowie die gemeinsamen Kinder, soweit diese das 25. Lebensjahr
noch nicht vollendet haben und noch in der Berufsausbildung stehen,
als Gesamtgläubiger Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge
für den Sterbemonat und die drei darauf folgenden Monate,
längstens jedoch bis zu dem Zeitpunkt in dem der Vertrag enden
würde.
|
|
If the
Managing Director dies during the term of this Director’s
Service Contract, his wife as well as the joint children, insofar
as they have not yet reached the age of 25 and are still in
education, shall be entitled as joint creditors to continued
payment of the remuneration for the month of death and the three
following months, at the latest, however, until the time at which
the contract would end.
|
??8 Nebenleistungen,
D&O Versicherung,Haftung
|
|
??8 Fringe
Benefits, D&O Insurance,Liability
|
Dem
Geschäftsführer werden ein Laptop und ein Mobiltelefon
zur dienstlichen Nutzung zur Verfügung gestellt; alternativ
zur Bereitstellung des Mobiltelefons kann ein bestehender
Mobilfunkvertrag durch die Gesellschaft übernommen
werden.
|
|
Director
shall be provided with a laptop and a mobile telephone for business
use; alternatively to the provision of the mobile telephone, an
existing mobile telephone contract may be taken over by the
Company.
|
Weiterhin
wird die Gesellschaft dem Geschäftsführer die
betriebliche Altersvorsorge sowie die betriebsüblichen
Nebenleistungen zukommen lassen.
|
|
In
addition the Company will provide the Managing Director with the
company pension and grant to him the fringe benefits that are
commonly provided to employees in the Company.
|
Die
Gesellschaft wird zu Gunsten des Geschäftsführers eine
weltweit gültige Directors’ & Officers’
Versicherung ("D&O
Versicherung") ihrer Wahl und ihrer Bedingungen
abschließen (eine Kopie der derzeitigen D&O Versicherung
liegt dem Geschäftsführer vor) und während der
Vertragslaufzeit die Versicherungsprämien zahlen. Die
Deckungssumme beträgt mindestens EUR 1.000.000,00 (in
Worten eine Million Euro).
|
|
The
Company shall provide a market standard Directors &
Officers’ insurance ("D&O
insurance") cover of its choice with worldwide validity and
according to its conditions (a copy of the current D&O policy
has been provided to the Managing Director) for the benefit of the
Managing Director and shall pay the insurance premium during the
contract period. The amount insured shall be at least
EUR 1,000,000.00 (in words: one million Euro).
|
Der
Geschäftsführer haftet der Gesellschaft wegen
Verletzungen seiner gesetzlichen oder vertraglichen
Verpflichtungen, die er gegenüber der Gesellschaft beachten
muss (Innenhaftung), nur dann auf Schadensersatz, wenn er die
Pflichtverletzung vorsätzlich oder grob fahrlässig
begangen hat. Ausgenommen von dieser Haftungsbeschränkung sind
Schadensersatzansprüche und andere Ansprüche, auf die
nicht verzichtet werden kann, wie z.B. Ansprüche aus
Gründerhaftung (§ 9 Abs. 1 GmbHG), aus einer
Verletzung der Kapitalerhaltungspflicht gemäß
§ 43 Abs. 3 GmbHG und Verpflichtungen des
Geschäftsführers aus § 64 GmbHG.
|
|
The
Managing Director shall be liable for damage vis a vis the Company
for any breaches of his statutory or contractual duties that he has
to observe vis a vis the Company (internal liability) only in case
the breach has been committed with intention or gross negligence.
Exempt from this limitation of liability are damage claims that
cannot be waived such as claims related to the founder’s
liability (§ 9 Abs. 1 GmbHG), breach of capital
preservation obligations according to § 43 para 3
GmbHG and obligations of the Managing Director pursuant to
§ 64 GmbHG.
|
??9 Ersatz
von Aufwendungen
|
|
??9 Reimbursement
of expenses
|
Zur
Erfüllung seiner Aufgaben hat der Geschäftsführer
Anspruch auf Ersatz seiner Reisekosten und Auslagen, die im
Interesse der Gesellschaft erforderlich waren, gegen Beleg im
Rahmen der steuerlich zulässigen Höchstsätze und im
Rahmen der Richtlinien der Gesellschaft.
|
|
For the
performance of his duties, the Managing Director is entitled to
reimbursement of his travel expenses and out-of-pocket expenses
incurred in the interest of the Company in accordance with Company
policies then in effect on submission of receipts within the
framework of the maximum permissible statutory tax
limits.
|
??10 Unvorhergesehene
Abwesenheit / Vergütungsfortzahlung bei Krankheit,
Unfall
|
|
??10 Unforeseen
absence/continued payment of salary in the event of illness,
accident
|
(1) Der
Geschäftsführer hat in jedem Fall einer unvorhergesehenen
Abwesenheit die Gesellschaft in geeigneter Art und Weise
unverzüglich hierüber sowie über den Grund und die
Dauer seiner voraussichtlichen Abwesenheit zu informieren. Dabei
hat der Geschäftsführer die Gesellschaft auf vordringlich
zu erledigende Aufgaben hinzuweisen.
|
|
(0) In any case of
unforeseen absence, the Managing Director must inform the Company
in an appropriate manner without undue delay and state the reason
for and anticipated duration of his absence. In so doing, the
Managing Director must indicate to the Company which tasks urgently
require attention.
|
(2) Ist der
Geschäftsführer unverschuldet krankheits- oder
unfallbedingt an der Leistung seiner Dienste verhindert, zahlt die
Gesellschaft dem Geschäftsführer für die Dauer von
sechs Wochen, längstens für die Dauer des
Geschäftsführerdienstvertrags, seine Vergütung nach
§ 5 dieses Vertrags
entsprechend den Regelungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes
fort.
|
|
(1) If the Managing
Director is prevented from performing his duties due to illness or
accident through no fault of his own, the Company will continue to
pay the Managing Director his remuneration pursuant to § 5 of the Agreement according to the
Act on Continued Salary Payment for a period of six weeks, for the
term of the Director's Service Contract at most.
|
Im Fall
einer Verletzung des Geschäftsführers durch Dritte und
einer dadurch unverschuldet bedingten Dienstverhinderung tritt der
Geschäftsführer der Gesellschaft sämtliche
Ansprüche gegen den Dritten bis zu der Höhe der nach
diesem Geschäftsführerdienstvertrag von der Gesellschaft
geschuldeten Vergütungsfortzahlung ab.
|
|
If the
Managing Director is injured by a third party and prevented from
performing his duties through no fault of his own, the Managing
Director will assign to the Company all claims against the third
party up to the amount of the continued payment of remuneration
owed by the Company under this Director's Service
Contract.
|
??11 Erholungsurlaub
|
|
??11 Leave
|
(1) Der
Geschäftsführer hat Anspruch auf einen jährlichen
bezahlten Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen. Arbeitstage
sind alle Tage mit Ausnahme von Samstagen, Sonntagen und
gesetzlichen Feiertagen.
|
|
(0) The Managing
Director is entitled to annual paid leave of 30 working days.
Working days are all days with the exception of Saturdays, Sundays
and statutory public holidays.
|
(2) Die Lage und die
Dauer des Urlaubs sind mit etwaigen anderen
Geschäftsführern und mit dem für
Geschäftsführerangelegenheiten zuständigen Organ
abzustimmen.
|
|
(1) The scheduling and
duration of leave must be agreed with the other directors and with
the corporate body responsible for matters concerning
directors.
|
(3) Kann der
Geschäftsführer aus geschäftlichen oder in seiner
Person liegenden Gründen den Urlaub nicht oder nicht
vollständig bis zum Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres
nehmen, so bleibt ihm der Anspruch auf Urlaub insoweit bis zum
31.03. des jeweiligen Folgejahres erhalten. Im Übrigen
verfallen Urlaubsansprüche. Eine Abgeltung von
Urlaubsansprüchen in Geld ist ausgeschlossen.
|
|
(2) If the Managing
Director is unable to take his leave in whole or in part for
business or personal reasons by the end of the respective calendar
year, he may carry over the outstanding leave until 31 March
of the following year. Otherwise, leave entitlements will be
forfeited. Leave entitlement cannot be paid out in monetary
form.
|
??12 Personenbezogene
Daten; Datenverarbeitung
|
|
??12 Personal
data; data processing
|
(1) Der
Geschäftsführer ist zum verschwiegenen Umgang mit
personenbezogenen Daten verpflichtet. Dies betrifft sowohl
personenbezogene Daten von Kollegen und Mitarbeitern als auch von
Kunden. Diese Vertraulichkeitsverpflichtung besteht auch nach
Beendigung des Anstellungsverhältnisses nach diesem Vertrag
fort. Die in der Anlage zu diesem Vertrag beigefügte
"Verpflichtung auf die Vertraulichkeit" hat der
Geschäftsführer erhalten, gelesen, verstanden und
unterzeichnet.
|
|
(0) The Managing
Director is required to treat personal data as confidential. This
applies to personal data relating to colleagues and co-workers, but
also to customers. This confidentiality obligation will continue to
apply even after the service relationship has come to an end. The
Managing Director has received, read, understood and signed the
"Confidentiality Undertaking" attached to this
Contract.
|
(2) Der
Geschäftsführer erklärt, die "Datenschutzhinweise
gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung" zur Kenntnis
genommen zu haben.
|
|
(1) The Managing
Director confirms that he has taken note of the "Information on
data privacy protection pursuant to the EU General Data Protection
Regulation".
|
??13 Geheimhaltung
vertraulicher Informationen, Vertragsstrafe
|
|
??13 Secrecy
of confidential information, contractual
penalty
|
(1) Der
Geschäftsführer verpflichtet sich, vertrauliche
Informationen der Gesellschaft im Sinne von Abs. (2) geheim zu halten (Geheimhaltungspflicht).
Es ist dem Geschäftsführer damit insbesondere untersagt,
vertrauliche Informationen der Gesellschaft:
|
|
(0) The Managing
Director undertakes to maintain confidentiality with regard to
confidential information belonging to the Company in the sense of
para. (2) (confidentiality
obligation). The Managing Director is therefore especially
prohibited from doing any of the following with confidential
information belonging to the Company:
|
a) unbefugten Personen
innerhalb oder außerhalb des Unternehmens der Gesellschaft
offenzulegen oder solchen unbefugten Personen den Zugriff auf die
vertraulichen Informationen zu ermöglichen,
|
|
a) disclosing it to
unauthorised persons within or outside the Company or enabling such
unauthorised persons to access it,
|
b) zu anderen Zwecken
als zur Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten zu nutzen
oder zu erlangen,
|
|
b) using or obtaining
it for purposes other than performing his contractual
obligations,
|
c) durch das
Beobachten, Untersuchen, Rückbauen oder Testen eines nicht
öffentlich verfügbar gemachten Produkts oder Gegenstands
der Gesellschaft zu erlangen (sog. Reverse Engineering) oder dies
zu versuchen, soweit dies zur Erfüllung seiner vertraglichen
Pflichten nicht erforderlich ist, oder
|
|
c) obtaining or trying
to obtain it by observing, examining, reverse engineering or
testing a product or item belonging to the Company which has not
been made publicly available where this is not necessary for the
purpose of performing her contractual obligations, or
|
d) der
rechtmäßigen Kontrolle der Gesellschaft zu
entziehen.
|
|
d) removing it from
the lawful control of the Company.
|
Diese
Geheimhaltungspflicht erstreckt sich sowohl auf vertrauliche
Informationen der Gesellschaft, die der Geschäftsführer
rechtmäßig erlangt hat, als auch auf solche, die der
Geschäftsführer unrechtmäßig erlangt
hat.
|
|
This
confidentiality obligation includes both confidential information
of the Company which the Managing Director has lawfully obtained
and confidential information which the Managing Director has
unlawfully obtained.
|
|
|
|
a) Geschäftsgeheimnisse
im Sinne von § 2 Nr. 1 Gesetz zum Schutz von
Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) sowie
|
|
) trade secrets
within the meaning of section 2 no. 1 German Trade
Secrets Act (GeschGehG)
and
|
b) sonstige
Informationen, die durch die Gesellschaft ausdrücklich als
vertraulich gekennzeichnet sind oder nach dem ausdrücklichen
oder aus den Umständen erkennbaren Willen der Gesellschaft als
vertraulich anzusehen sind.
|
|
a) other information
expressly marked as confidential by the Company or regarded as
confidential based on the express or clear (from the circumstances)
will of the Company.
|
Die
Parteien sind sich darüber einig, dass insbesondere die
folgenden Informationen vertrauliche Informationen der Gesellschaft
im Sinne dieses Paragraphen darstellen:
|
|
The
parties agree that the following information in particular, but
without limitation, constitutes confidential information within the
meaning of this section:
|
● Einkaufspreise
und Zuliefererkonditionen
|
|
● purchase
prices and supplier conditions
|
● Fertigungsverfahren
und Herstellungsprozesse
|
|
● manufacturing
and production processes
|
● Konstruktionspläne
|
|
● construction
plans
|
● Prototypen
|
|
● prototypes
|
● Algorithmen
|
|
● algorithms
|
● Computerprogramme
|
|
● computer
programs
|
● Forschungs-
und Entwicklungsschritte/-ziele/-ergebnisse
|
|
● research
and development steps/objectives/results
|
● Rezepturen
und Produktzusammensetzungen
|
|
● recipes
and product compositions
|
● Vertriebskonzepte/-konditionen/-wege
|
|
● sales
concepts/conditions/channels
|
● Kundenlisten
|
|
● customer
lists
|
● Businesspläne
und Geschäftsstrategien
|
|
● business
plans and business strategies
|
● Finanzplanung
|
|
● financial
planning
|
● Werbestrategien
|
|
● advertising
strategies
|
● Margen
zu den Produkten der Gesellschaft
|
|
● margins
on the Company's products
|
● Gehaltsstrukturen
|
|
● salary
structures
|
(3) Die vorstehend
geregelte Geheimhaltungspflicht über vertrauliche
Informationen der Gesellschaft, die grundsätzlich zeitlich
unbegrenzt ist und auch nach Beendigung des
Anstellungsverhältnisses fortbesteht, gilt nicht,
soweit
|
|
(2) This
confidentiality obligation concerning confidential information of
the Company, which is unlimited in time as a matter of principle
and which continues to apply after the service relationship has
come to an end, does not apply where
|
a) die
Informationsweitergabe mit Zustimmung der Gesellschaft erfolgt, in
deren Interesse zweifelsfrei erforderlich oder aber für die
Gesellschaft offensichtlich ohne Nachteil ist,
|
|
) the information is
passed on with the consent of the Company, where disclosure is,
without doubt, necessary in the interest of the Company or where
there is clearly no disadvantage to the Company in doing
so,
|
b) eine gesetzliche
Pflicht des Geschäftsführers zur Auskunft über die
jeweilige Information besteht (z.B. gegenüber dem Finanzamt,
der Arbeitsagentur oder dem Ehepartner),
|
|
a) where the Managing
Director has a statutory duty to disclose such information (e.g. to
the tax authorities, the Federal Employment Agency or his
spouse),
|
c) bezogen auf
Geschäftsgeheimnisse einer der in § 5 GeschGehG
geregelten Ausnahmetatbestände einschlägig
ist,
|
|
b) with regard to
trade secrets, in the case of an exemption stipulated in
section 5 German Trade Secrets Act (GeschGehG),
|
d) die jeweilige
Information ohne Verletzung der dem Geschäftsführer
obliegenden Geheimhaltungspflicht zum jeweiligen Zeitpunkt bereits
allgemein bekannt geworden ist,
|
|
c) at the respective
point in time, the respective information had already become public
knowledge without the Managing Director having breached his
confidentiality obligation,
|
e) der
Geschäftsführer die jeweilige Information nur als reines
Erfahrungswissen nutzt
|
|
d) the Managing
Director uses the respective information only for the purpose of
increasing his own expertise,
|
f) der
Geschäftsführer durch die Pflicht zur Geheimhaltung der
jeweiligen Information in seiner beruflichen Tätigkeit im
Sinne eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots gem.
§ 74 HGB beschränkt wäre oder
|
|
e) the Managing
Director would be restricted in his professional activity by the
obligation to maintain confidentiality about the respective
information within the meaning of a post-contractual prohibition on
competition pursuant to section 74 German Commercial Code
(HGB) or
|
g) aufgrund
Zeitablaufs oder aus sonstigen Gründen kein berechtigtes
Interesse der Gesellschaft an der Geheimhaltung der jeweiligen
Information (mehr) besteht.
|
|
f) the Company clearly
has no interest (any longer) in keeping the information concerned
confidential owing to the expiry of deadlines or for other
reasons.
|
(4) Bei Zweifeln
über Bestehen und Umfang der Geheimhaltungspflicht ist der
Geschäftsführer verpflichtet, eine diesbezügliche
Weisung des für ihn zuständigen Organs der Gesellschaft
einzuholen. Das gilt auch nach Beendigung des
Anstellungsverhältnisses.
|
|
(3) If the Managing
Director has any doubt as to the existence and extent of the
confidentiality obligation, he must seek an appropriate instruction
from the corporate body responsible for matters concerning
directors. This also applies after the service relationship has
come to an end.
|
(5) Die
Geheimhaltungspflicht erstreckt sich auch auf die in
Abs. (2) bezeichneten
vertraulichen Informationen anderer Unternehmen, mit denen die
Gesellschaft im Sinne von § 15 AktG verbunden
ist.
|
|
(4) The confidentiality
obligation also includes the confidential information pursuant to
para. (2) of other companies with
which the Company is affiliated within the meaning of
section 15 German Stock Corporation Act (AktG).
|
(6) Der
Geschäftsführer verpflichtet sich, vertrauliche
Informationen Dritter (z.B. eines früheren Arbeitgebers oder
eines Unternehmens, mit dem die Gesellschaft in geschäftlichem
Kontakt steht) nicht unrechtmäßig zu nutzen, zu erlangen
oder der Gesellschaft zu verschaffen. Bei Zweifeln darüber, ob
die Nutzung, Erlangung oder Verschaffung bestimmter Informationen
Dritter im Rahmen des zur Gesellschaft bestehenden
Anstellungsverhältnisses rechtmäßig wäre, ist
eine diesbezügliche Weisung des für den
Geschäftsführer zuständigen Organs der Gesellschaft
einzuholen.
|
|
(5) The Managing
Director undertakes not to unlawfully use or obtain confidential
information of third parties (e.g. a former employer or company
with which the Company has business contacts) or to procure such
confidential information for the Company. If the Managing Director
has any doubt as to whether using, obtaining or procuring certain
third-party information in the context of his service relationship
with the Company is lawful, he must seek appropriate instructions
from the corporate body responsible for matters concerning
directors.
|
(7) Für jeden
schuldhaften Verstoß des Geschäftsführers gegen die
in diesem Paragraphen geregelten Pflichten hat dieser eine
Vertragsstrafe in Höhe
von einem Bruttomonatsgehalt (Fix-Gehalt) an die Gesellschaft zu
bezahlen.
|
|
(6) For each culpable
breach by the Managing Director of the obligations set out in this
section, he must pay a contractual
penalty equal to one month's gross salary to the
Company.
|
Verstößt
der Geschäftsführer innerhalb eines Kalendermonats
mehrfach oder dauerhaft gegen seine Pflichten, so hat er jedoch nur
einmal die für diesen Kalendermonat zu zahlen. Kommt es im
Folgemonat erneut zu einem oder mehreren Verstößen, oder
dauert ein Verstoß aus dem vorausgegangenen Monat noch an, so
wird für diesen Folgemonat erneut eine Vertragsstrafe in
Höhe von einem Bruttomonatsgehalt verwirkt. Für die auf
den Folgemonat folgenden Monate gilt Entsprechendes.
|
|
If the
Managing Director breaches his duties several times or permanently
within one calendar month, however, he must pay the contractual
penalty amounting to one gross monthly salary only once for that
calendar month. If one or more breaches occur again in the
following month, or if a breach from the previous month still
persists, an additional contractual penalty equal to one month's
gross salary will become due for the subsequent month. The same
applies to the months following the subsequent month.
|
Weitergehende oder
andersartige Ansprüche der Gesellschaft werden von dieser
Vertragsstrafenregelung nicht berührt. Insbesondere
behält sich die Gesellschaft die Geltendmachung der in
§§ 6 ff. GeschGehG geregelten Ansprüche sowie
sonstiger einschlägiger Ansprüche (z.B. Beseitigung,
Unterlassung, Auskunft, Schadenersatz) auf anderer Rechtsgrundlage
ausdrücklich vor.
|
|
Additional or
different claims of the Company are not affected by this
contractual penalty provision. In particular, the Company expressly
reserves the right to assert the claims set out in sections 6
et seqq. German Trade Secrets Act (GeschGehG) as well as other relevant
claims (e.g. claims for removal, injunctive relief, information,
compensation) on another legal basis.
|
??14 Rückgabeverpflichtung
|
|
??14 Obligation
to return property
|
(1) Bei Aufforderung durch das
für Geschäftsführerangelegenheiten zuständige
Organ, spätestens aber in dem Zeitpunkt der Beendigung des
Anstellungsverhältnisses sowie bei der Freistellung von der
Dienstpflicht ist der Geschäftsführer verpflichtet,
unaufgefordert sämtliche mit seiner Tätigkeit in
Zusammenhang stehenden, die Angelegenheiten der Gesellschaft
betreffenden Schriftstücke, Korrespondenzen, Aufzeichnungen,
Pläne, Entwürfe, Berechnungen und dergleichen, die sich
in seinem (auch mittelbaren) Besitz befinden, unverzüglich an
die Gesellschaft an deren Sitz vollständig herauszugeben.
Diese Verpflichtung erstreckt sich auch auf Duplikate und
Ablichtungen.
|
|
(0) On request from
the corporate body responsible for matters concerning directors,
but no later than at the time when the service relationship ends
and upon being released from his duty to work, in these two cases
without awaiting a request to do so, the Managing Director will be
required to return all documents, correspondence, records, plans,
drafts, calculations and the like relating to his work and
concerning the affairs of the Company that are in his possession
– including his indirect possession (unmittelbarer Besitz) – without
undue delay and in full to the Company's registered office. This
obligation also includes duplicates and photocopies.
|
(2) Die
Rückgabeverpflichtung umfasst auch sämtliche im Eigentum
der Gesellschaft oderanderen mit ihr im Sinne von § 15
AktG verbundenen Gesellschaften bzw. dem Geschäftsführer
von der Gesellschaft in Ausübung seiner Tätigkeit
überlassenen Gegenstände, die Geräte der
Datenverarbeitung sowie Daten- und Programmträger,
einschließlich dem Geschäftsführer gehörender
Daten- und Programmträger, auf denen Programme der
Gesellschaft oder der Gesellschaft verbundener Unternehmen und/oder
diese Unternehmen betreffende Daten gespeichert sind. Der
Geschäftsführer wird auf Anforderung der Gesellschaft ihr
gegenüber schriftlich versichern, dass er die vorstehend
geregelten Herausgabepflichten vollständig erfüllt und
sämtliche ihm gehörende Daten und Programmträger der
vorstehend bezeichneten Art der Gesellschaft zur Löschung zur
Verfügung gestellt hat.
|
|
(1) The obligation to
return these things also includes all items owned by the Company or
any other companies affiliated with the Company within the meaning
of section 15 German Stock Corporation Act (AktG) or provided by the Company to the
Managing Director in the performance of his duties, data processing
devices and data and program carriers, including data and program
carriers belonging to the Managing Director, on which programs of
the Company or its affiliated companies and/or data relating to
these companies are stored. At the Company's request, the Managing
Director will confirm to the Company in writing that he has fully
complied with the aforementioned obligation to return property and
that he has made all data and program carriers of the type
described above available to the Company for deletion.
|
(3) Die Geltendmachung
eines Zurückbehaltungsrechts durch den
Geschäftsführer in Bezug auf die ihn nach Abs. (1) und (2) dieser
Regelung treffenden Herausgabepflichten ist
ausgeschlossen.
|
|
(2) The Managing
Director will not be entitled to assert a right of retention with
regard to the obligation to return property which applies to him
under para. (1) and (2) of this provision.
|
??15 Übertragung
von Schutzrechten
|
|
??15 Transfer
of intellectual property rights
|
(1) Sämtliche materiellen und
immateriellen Ergebnisse (einschließlich insbesondere
Erfindungen, dem Schutz als gewerbliches Schutzrecht [z.B. Patent,
Design, Marke], Urheberrecht [z.B. Computerprogramme] oder
verwandte Schutzrechte zugängliche Werke und Know-how) aus der
Tätigkeit des Geschäftsführers für die
Gesellschaft, sowie sämtliche Rechte hieran, (nachfolgend
"Unternehmensergebnisse"
genannt), stehen der Gesellschaft zu; zu den
Unternehmensergebnissen gehören nicht solche Rechte, die der
Geschäftsführer durch Aktivitäten außerhalb
seiner Tätigkeit für die Gesellschaft erworben hat und
die nicht in das aktive Tätigkeitsfeld der Gesellschaft
fallen. Der Geschäftsführer tritt zu diesem Zweck im
Voraus sämtliche Rechte an seinen Unternehmensergebnissen an
die Gesellschaft ab. Die Gesellschaft nimmt die Abtretung hiermit
im Voraus an. Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht
verpflichtet, in eigenem Namen nach freiem Ermessen Schutzrechte
für die Unternehmensergebnisse zu beantragen.
|
|
(0) All tangible and
intangible results (including in particular inventions, works
available for protection by an intellectual property right [e.g.
patent, design, trademark], copyright [e.g. computer programs] or
neighbouring rights and know-how) from the activity of the Managing
Director for the Company, as well as all rights thereto
(hereinafter referred to as "Company Results"), shall belong to the
Company; whereby any rights the Managing Director has acquired
through activities outside of his work for the Company and that do
not fall into the active scope of business of the Company do not
belong to the Company Results. For this purpose, the Managing
Director assigns in advance all rights to his Company Results to
the Company. The Company hereby accepts the assignment in advance.
The Company shall have the right, but not the obligation, to apply
for intellectual property rights in the Company Results in its own
name and at its own discretion.
|
(2) Sofern und in dem
Umfang eine Übertragung von Unternehmensergebnissen nach
Abs. (1) aus rechtlichen
Gründen nicht möglich ist, insbesondere bei durch
Urheberrecht oder verwandte Schutzrechte geschützten Werken,
überträgt der Geschäftsführer hiermit im Voraus
der Gesellschaft unwiderruflich ein ausschließliches,
zeitlich, inhaltlich und räumlich unbeschränktes,
übertragbares und unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den
entsprechenden Unternehmensergebnissen für alle bekannten und
unbekannten Nutzungsarten. Das Nutzungsrecht schließt
insbesondere das Recht ein, die Unternehmensergebnisse
abzuändern oder zu bearbeiten oder in sonstiger Weise zu
gestalten und sie im Original oder in abgeänderter,
bearbeiteter oder umgestalteter Form zu nutzen, insbesondere zu
vervielfältigen, zu veröffentlichen, zu verbreiten,
vorzuführen, zu übertragen, sie der Öffentlichkeit
zugänglich zu machen und/oder sie zum Betrieb auf bzw. mit
Datenverarbeitungsanlagen und Datenverarbeitungsgeräten zu
nutzen. Eine Verpflichtung der Gesellschaft zur Ausübung des
Nutzungsrechts besteht nicht.
|
|
(1) If and to the
extent that a transfer of Company Results pursuant to
para. (1) is not possible for
legal reasons, in particular in the case of works protected by
copyright or neighbouring rights, the Managing Director hereby
irrevocably assigns to the Company in advance an exclusive,
transferable and sub-licensable right of use, unrestricted in terms
of time, content and territory, to all such Company Results for all
known and unknown types of use. The right of use includes in
particular the right to modify or edit the Company Results or to
design them in any other way and to use them in the original or in
modified, edited or altered form, in particular to reproduce,
publish, distribute, perform, transmit, make them available to the
public and/or to use them for operation on or with data processing
systems and data processing devices. The Company shall not be
obliged to exercise the right of use.
|
(3) Der Bestand der
Übertragung der Unternehmensergebnisse gemäß
Abs. (1) sowie des Nutzungsrechts
nach Abs. (2) sind von der Dauer
und Wirksamkeit des Anstellungsverhältnisses des
Geschäftsführers unabhängig. Dies gilt auch für
Nutzungen außerhalb des unternehmerischen
Tätigkeitsbereichs der Gesellschaft.
|
|
(2) The validity of
the transfer of the Company Results according to
para. (1) as well as the right of
use according to para. (2) are
independent of the duration and effectiveness of the employment
relationship of the Managing Director. This shall also apply to
uses outside the entrepreneurial sphere of activity of the
Company.
|
(4) Sämtliche
Unternehmensergebnisse des Geschäftsführers sind
Bestandteil der Arbeitsaufgabe des Geschäftsführers im
Sinne dieses Anstellungsvertrages. Die Übertragung nach
Abs. (1) und die Einräumung
von Nutzungsrechten nach Abs. (2)
ist mit der Vergütung nach Maßgabe von § 5 dieses Anstellungsvertrages
vollständig abgegolten. Satz 2 von Abs. (3) gilt entsprechend. Ein zusätzlicher
Vergütungsanspruch des Geschäftsführers besteht
nicht.
|
|
(3) All Company Results
by the Managing Director are part of the Managing Director's work
task within the meaning of this contract of employment. The
transfer pursuant to para. (1) and
the granting of the right to use pursuant to para. (2) shall be fully compensated with the
remuneration in accordance with § 5 of this Contract of Employment.
Sentence 2 of para. (3)
applies accordingly. The Managing Director shall have no additional
claim to remuneration.
|
(5) Sofern für die
Erlangung von Schutzrechten für die Unternehmensergebnisse,
deren Aufrechterhaltung, Verteidigung oder Durchsetzung durch die
Gesellschaft Erklärungen, die Unterschrift und/oder sonstige
Mitwirkungshandlungen des Geschäftsführers erforderlich
sind, wird der Geschäftsführer diese unentgeltlich und
binnen angemessener Frist abgeben bzw. vornehmen.
|
|
(4) If declarations,
signatures and/or other acts of cooperation by the Managing
Director are required for the obtaining, maintenance, defence or
enforcement of intellectual property rights for the Company
Results, the Managing Director shall provide these free of charge
and within a reasonable period of time.
|
(6) Der
Geschäftsführer ist damit einverstanden, dass die
Gesellschaft von einer Namensnennung des Geschäftsführers
− insbesondere einer Urheberbenennung − absieht, sofern
dies der Branchenüblichkeit entspricht oder dies als Ergebnis
einer Abwägung der Interessen der Gesellschaft mit den
Interessen des Geschäftsführers gerechtfertigt
ist.
|
|
(5) The Managing
Director agrees that the Company may refrain from naming the
Managing Director – in particular from naming the author
– if this is in line with customary practice in the industry
or if this is justified as a result of weighing the interests of
the Company against the interests of the Managing
Director.
|
|
|
|
(1) Während der Dauer des
Geschäftsführerdienstvertrags ist es dem
Geschäftsführer untersagt, in selbständiger,
unselbständiger oder sonstiger Weise für ein anderes
Unternehmen oder einen Dritten tätig zu werden, soweit diese
mit der Gesellschaft oder einem mit der Gesellschaft verbundenes
Unternehmen in direktem oder in indirektem Wettbewerb stehen. Als
solche Unternehmen gelten nur die Unternehmen die sich mit der
Entwicklung, Produktion sowie dem Vertrieb oder Verkauf von
Geräten und Software zur Durchführung zellulärer
Bioprozesse befassen.
|
|
(0) During the term
of the Director's Service Contract, the Managing Director will not
be permitted to work for another company or third party in an
independent, dependent or other manner that are in direct or
indirect competition with which the Company or an affiliated
company. Such companies are only those that engage in the
development, production, distribution or sale of devices and
software for the performance of cellular bioprocesses.
|
(2) Ebenfalls ist es
dem Geschäftsführer untersagt, während der Dauer des
Geschäftsführerdienstvertrags ein Unternehmen zu
errichten, zu erwerben oder sich an ihm zu beteiligen, dass
entsprechend § 16
Abs. (1) im Wettbewerb mit der
Gesellschaft oder einem mit ihr verbundenen Unternehmen steht. Der
Kauf von Aktien und/oder Geschäftsanteilen, die höchstens
5 % der Geschäftsanteile ausmachen, wird durch die oben
genannte Beschränkung nicht unterbunden.
|
|
(1) Likewise, the
Managing Director during the term of this Director's Service
Contract may not establish, acquire or participate in any such
company that stands in competition to the Company or an affiliated
company according to § 16
para. (1). The aquisition of
shares of stock and/or business interests, which amounts to
5 % or less of the business interests, is not barred by to the
above restraint.
|
??17 Ablösung
bisheriger Vertrag
|
|
??17 Supersedence
of previous agreements
|
Dieser
Geschäftsführerdienstvertrag regelt die
Vertragsbeziehungen der Parteien abschließend und ersetzt alle
vorangegangenen mündlichen und schriftlichen Abreden oder
Vereinbarungen des Geschäftsführers mit der Gesellschaft
oder der mit ihr verbundenen Unternehmen, insbesondere evtl.
bestehende Arbeits- oder Dienstverträge, die hiermit
aufgehoben werden. Die Gesellschaft handelt hierbei in Vollmacht
für die betroffenen mit ihr verbundenen
Unternehmen.
|
|
This
Director's Service Contract governs all the contractual
relationships between the parties conclusively and supersedes all
previous oral and written understandings or agreements between the
Managing Director and the Company or its affiliated companies,
particularly any employment contracts or service contracts which
may exist, which are hereby terminated. The Company is acting on
behalf of the affiliated companies concerned in this
respect.
|
??18 Ausschlussfrist
|
|
??18 Preclusion
period
|
(1) Sämtliche Ansprüche
aus diesem Anstellungsverhältnis sowie sämtliche
Ansprüche, die mit diesem Anstellungsverhältnis in
Zusammenhang stehen, müssen innerhalb von drei Monaten nach
ihrer Fälligkeit in Textform (§ 126b BGB) geltend
gemacht werden. Werden sie nicht form- und/oder fristgerecht
geltend gemacht, so verfallen sie.
|
|
(0) All claims
arising from this service relationship and all claims in connection
with this service relationship must be asserted in text form
(section 126b German Civil Code (BGB)) within three months of becoming
due. If they are not asserted in the correct form by the time
limit, they will lapse.
|
(2) Lehnt die in
Anspruch genommene Partei den Anspruch in Textform ab oder
erklärt sie sich nicht innerhalb von drei Wochen nach
Geltendmachung des Anspruchs, so verfällt der Anspruch
wiederum, wenn er nicht innerhalb von drei Monaten nach der
Ablehnung oder dem Ablauf der vorstehend vorgesehenen
Dreiwochenfrist gerichtlich geltend gemacht wird.
|
|
(1) If the party
against which the claim is asserted rejects the claim in text form
or does not state its position within three weeks after assertion
of the claim, the claim will be forfeited if it is not asserted in
court within three months after rejection or after the end of the
aforementioned three-week period.
|
(3) Von den
vorstehenden Abs. (1) und (2) und dem Verfall ausgenommen sind
Ansprüche aus Haftung wegen vorsätzlichen Handelns. Sie
gelten darüber hinaus nicht für Ansprüche aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
für Ansprüche, die aus einer grob fahrlässigen
Pflichtverletzung der Gesellschaft, eines gesetzlichen Vertreters
oder eines Erfüllungsgehilfen resultieren, sowie für
unabdingbare gesetzliche Ansprüche.
|
|
(2) Claims on grounds
of liability for intent are excluded from para. (1) and (2) above.
They do not apply to claims arising from injury to life and limb or
health or to claims which result from a grossly negligent breach by
the Company, one of its statutory representatives or a vicarious
agent.
|
??19 Nebenabreden,
Schriftform
|
|
??19 Side
agreements, written form
|
Nebenabreden
wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieses
Vertrags bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform
(§ 126 BGB); die elektronische Form (§ 126a
BGB) und die Textform (§ 126b BGB) sind ausgeschlossen.
Dies gilt auch für die Aufhebung, Änderung oder
Ergänzung des Schriftformerfordernisses selbst. Individuelle
Vereinbarungen haben stets Vorrang und gelten auch ohne Beachtung
des Formerfordernisses (§ 305b BGB).
|
|
No side
agreements have been concluded. Any amendments and additions to
this Contract require written form to be valid (section 126
German Civil Code (BGB)); the electronic form (section 126a
German Civil Code) and text form (section 126b German Civil
Code) are excluded. This also applies to revoking, amending or
supplementing the written form requirement itself. Individual
agreements always take precedence and apply regardless of the
written form requirement (section 305b German Civil Code
(BGB)).
|
??20 Ausschluss
Urkundenprozess
|
|
??20 Exclusion
of proceedings based entirely on documentary
evidence
|
Keine
Partei ist berechtigt, Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit
diesem Geschäftsführerdienstvertrag im Wege des
Urkundenprozesses gemäß §§ 592 ff. ZPO
geltend zu machen.
|
|
Neither
party is entitled to assert claims arising from or in connection
with this Director's Service Contract by way of proceedings based
entirely on documentary evidence pursuant to sections 592 et
seqq. German Code of Civil Procedure (ZPO).
|
??21 Anwendbares
Recht/Sprachen
|
|
??21 Applicable
Law/Languages
|
(1) Dieser
Vertrag unterliegt deutschem Recht.
|
|
(0) This Agreement is
governed by German law.
|
(2) Der Vertrag ist in
Deutsch und Englisch aufgesetzt. Rechtlich maßgeblich ist
ausschließlich die deutsche Fassung.
|
|
(1) This Agreement has
been drawn up in German and in English. Only the German version is
authoritative.
|
??22 Salvatorische
Klausel, Teilnichtigkeitsklausel
|
|
??22 Severability/partial
nullity
|
Sollte
eine Bestimmung dieses Geschäftsführerdienstvertrags ganz
oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden,
so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
dieses Geschäftsführerdienstvertrags nicht berührt.
Die Parteien sind in einem solchen Fall verpflichtet, die
unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine
rechtlich zulässige bzw. durchführbare Bestimmung zu
ersetzen, welche dem wirtschaftlich verfolgten Zweck der
unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung am nächsten
kommt. Dasselbe gilt für den Fall, dass der
Geschäftsführerdienstvertrag eine an sich notwendige
Regelung nicht enthält.
|
|
If any
provision of this Director's Service Contract should be or become
invalid or unenforceable in whole or in part, this will not affect
the validity of the other provisions of this Director's Service
Contract. In such case, the invalid or unenforceable provision will
be replaced by a legally admissible or enforceable provision that
comes as close as possible to the intended purpose of the invalid
or unenforceable provision. The same applies if the Director's
Service Contract does not contain a provision that is actually
necessary.
|
_________________,
___________
|
|
_________________,
___________
|
|
|
|
aquila biolabs GmbH
|
|
Daniel Grünes
|
|
|
Schedule
1 Legal
transactions requiring consent
|
Zur
Durchführung der Geschäfte, Maßnahmen und
Handlungen, die über den gewöhnlichen
Geschäftsbetrieb der Gesellschaft hinausgehen, ist die
vorherige schriftliche Zustimmung des für
Geschäftsführerangelegenheiten zuständigen Organs
einzuholen. Dies gilt derzeit insbesondere, aber ohne
Beschränkung auf diese Aufzählung, für folgende
Maßnahmen
|
|
The
prior written consent of the corporate body responsible for matters
concerning directors must be obtained before executing material
transactions, measures and actions and transaction, measures and
actions that go beyond the ordinary course of the Company's
business. This especially, but without limitation, applies to the
following:
|
● Veräußerung
und Stilllegung von Betrieben oder wesentlichen
Betriebsteilen.
|
|
● Selling
and closing businesses or major parts thereof.
|
● Errichtung
von Zweigniederlassungen.
|
|
● Establishing
branches.
|
● Gründung,
Erwerb oder Veräußerung von anderen Unternehmen,
Betrieben oder Beteiligungen der GmbH an anderen Unternehmen oder
jeweils Teilen hiervon.
|
|
● Founding,
acquiring or selling other undertakings, business units or holdings
of the GmbH in other undertakings or in each case parts
thereof.
|
● Erwerb,
Veräußerung und Belastung von Grundstücken und
grundstücksgleichen Rechten sowie die Verpflichtung zur
Vornahme solcher Rechtsgeschäfte.
|
|
● Acquiring,
selling and encumbering real estate and similar rights and
undertaking to enter into legal transactions of this
type.
|
● Bauliche
Maßnahmen
|
|
● Carrying
out construction measures.
|
● Abschluss,
Änderung oder Aufhebung von Miet-, Pacht- oder
Leasingverträgen
|
|
● Concluding,
amending or terminating/rescinding lease, usufructuary lease or
leasing agreements.
|
● der
Abschluss, die Änderung und die Kündigung von
wesentlichen Lizenzverträgen oder sonstigen Verträgen mit
einem Wert von über EUR 25.000,00;
|
|
● the
execution, alteration or termination of material licensing
agreements or other agreements with a value exceeding
EUR 25,000.00;
|
● Inanspruchnahme
oder Gewährung von Krediten oder Sicherheitsleistungen
jeglicher Art. Hiervon ausgenommen sind die laufenden Warenkredite
im gewöhnlichen Geschäftsverkehr mit Kunden und
Lieferanten der GmbH.
|
|
● Taking
out or providing loans or collateral of any kind. This does not
include the ongoing commercial loans in the usual course of
business with the GmbH's customers and suppliers.
|
● Übernahmen
von Bürgschaften jeder Art.
|
|
● Assuming
guarantees of any kind.
|
● Einstellung
und Entlassung von Angestellten und Beratern soweit die
Jahreszielvergütung EUR 75.000,00 übersteigt.
Bewilligung von Gehaltserhöhungen die jährlich 5 %
übersteigen und zusätzlichen
Vergütungen.
|
|
● Engaging
and dismissing employees and consultants as far as the annual
target remuneration exceeds EUR 75,000.00. Approving salary
increases that exceed 5 % annually and additional
remuneration.
|
● Erteilung
von Versorgungszusagen mit Ausnahme von
Entgeltumwandlungsvereinbarungen auf die Mitarbeiter einen
gesetzlichen Anspruch haben und anderen über die bestehenden
vertraglichen Vereinbarungen hinausgehende Vergütungszusagen
jedweder Art;
|
|
● Issuing
pension commitments, with the exception of agreements on salary
conversion that the employees can claim n a statutory basis, and
any other remuneration or benefit commitments of any type in
addition to the contractually agreed remuneration and
benefits;
|
● Anschaffungen
und Investitionen, wenn die Anschaffungs- oder Herstellungskosten
EUR 25.000,00im Einzelfall oder im Geschäftsjahr
übersteigen;
|
|
● purchases
and investments if the investment or production costs exceed
EUR 25,000.00per case or per financial year;
|
● Erteilung
und Widerruf von Prokuren und Handlungsvollmachten.
|
|
● Granting
and revoking general commercial powers of representation (Prokura)
and commercial powers of attorney.
|
Das
für Geschäftsführerangelegenheiten zuständige
Organ der Gesellschaft bleibt berechtigt, den Katalog
zustimmungspflichtiger Geschäfte zu ändern.
|
|
● The
body responsible for matters concerning directors is entitled to
change the list of transactions requiring consent.
|
|
|
Schedule
2 Irrevocably
approved secondary activities of the managing
director
|
Bereits
vor der in der Präambel des
Geschäftsführeranstellungsvertrages benannten Transaktion
führte der Geschäftsführer Nebentätigkeiten
aus, errichtete weitere Unternehmen und übernahm dort oder in
mit den weiteren Unternehmen verbundenen Unternehmen
Organfunktionen.
|
|
Before
the transaction named in the preamble to the managing director's
employment agreement, the managing director performed secondary
activities, established other companies and assumed board functions
there or in companies affiliated with the other
companies.
|
Gemäß
§ 3 Abs. (2) des
Geschäftsführeranstellungsvertrages gelten die
nachfolgend aufgelisteten Tätigkeiten und Funktionen als
unwiderruflich genehmigt.
|
|
Pursuant
to § 3 para. (2) of the Executive Employment Agreement,
the activities and functions listed below are deemed to have been
irrevocably approved.
|
● Unbegrenzte
Beteiligung an, gesellschafterische Tätigkeit für und
Übernahme von Organfunktionen in der Viridi Familienholding
GmbH (die "Holding"), soweit diese Tätigkeiten
entsprechend § 16
Abs. (1) nicht im Wettbewerb mit
der Gesellschaft oder einem mit ihr verbundenen Unternehmen
steht.
|
|
● Unlimited
participation in, corporate activity for and assumption of board
functions in Viridi Familienholding GmbH (the "Holding"), insofar as these activities
are not in competition with the Company or a company affiliated
with it, in accordance with § 16 para. (1).
|
● Übernahme
von Organfunktionen und geringfügigen
Beschäftigungsverhältnissen in Beteiligungen und/oder
verbundenen Unternehmen der Holding, soweit diese Tätigkeiten
entsprechend § 16
Abs. (1) nicht im Wettbewerb mit
der Gesellschaft oder einem mit ihr verbundenen Unternehmen
stehen.
|
|
● Assumption
of board functions and minor employment relationships in
participations and/or affiliated companies of the Holding, insofar
as these activities are not in competition with the Company or an
affiliated company in accordance with § 16 para. (1).
|
● Tätigkeiten
als Berater, Mentor, Redner, Autor, Honorarlehrkraft,
Mandatsträger in Unternehmen, Kontrollorganen und Vereinen,
soweit diese Tätigkeiten entsprechend § 16 Abs. (1) nicht im Wettbewerb mit der Gesellschaft
oder einem mit ihr verbundenen Unternehmen stehen.
|
|
● Activities
as a consultant, mentor, speaker, author, honorary lecturer, holder
of mandates in companies, supervisory bodies and associations,
provided that these activities are not in competition with the
Company or an affiliated company in accordance with § 16 para. (1).
|
● Tätigkeit
in angemessenem Rahmen für die Selectrion GmbH, soweit diese
mit der Tätigkeit als Geschäftsführer der
Gesellschaft vereinbar ist.
|
|
● Activities
in a reasonable scope for Selectrion GmbH, insofar as these do not
conflict with the managing director's role.
|